Neue HalsbänderSammy und ich, wir haben wieder schicke neue Halsbänder bekommen. Inzwischenhabe ich schon eine ganze Kollektion! Aber das gehört sich ja auch so für eineDame...;o) Frauchen bestellt die Sachen immer bei Brösels Frauchen -Jenny- . Ihrerinnert euch doch sicher an den hübschen Entlierüden. Mit dem habe ich schon öfterstoll spielen können. Jenny hat einen eigenen Onlineshop (www.canini-shop.de) dort kannman sich die Bordüren, das Leder etc. selbst zusammen stellen und Jenny näht dannalles auf Maß. Und neuerdings, auch mit Wunsch-Stickerei. Klar, hat Frauchen auch dashaben wollen...;o) Schaut doch mal rein...Wir warten auf den Frühling...der Winter ist in diesem Jahr schrecklich lang...;o( So langsam könnte es ruhig mal wieder etwas wärmer werden. Klar, die Kuschelstunden mit den Kids sind schon schön, aber über das frische Graß zu jagen ist doch deutlich schöner. Immer nur dieses schmuddel Wetter nervt...Es wird langsam wärmer ...Gott sei Dank, der Schnee ist weck! Klar war der toll, aber mit der Ballschläuder spielen, war ja in diesem Jahr lange Zeit nicht möglich... ;o(Aber jetzt wird es endlich wieder wärmer und es regnet auch nicht mehr unentwegt. Herrchen und Frauchen haben die Ballschläuder wieder aus dem Schrank geholt, jepiii* Also wirf! Nun los... wirf doch endlich!!! Mach schon... WIRF!!!Jawoll.... Der soll mich blos in ruhe lassen...!Oh Gott, kann der nerven! Ja, ich bin wieder läufig. Und Sammy ist das natürlich nichtentgangen. Pausenlos hängt der an meinem Rockzippfel oder besser gesagt da, woder Rock hin kommen würde...;o) Er baggert was das Zeug hält! Ja gut, ist ja ganz nett so umschwärmt zu werden, aber er soll halt nicht der Vater derWelpen werden. Also haben Herrchen und Frauchen mich ins Auto verfrachtet und sindmit mir zum Aik gefahren. Das ist ´nen stattlicher Kerl kann ich euch sagen. Wow...;o)Der hat auch garnicht lang gefackelt....;o)Sieht also aus, als würde ich wieder Babys bekommen.... freu*Sammy war natürlich deutlich weniger begeistert... Damit er nicht auch noch... naja... ihrwisst schon -ääähm- was ich meine...;O) werden wir jetzt strickt getrennt. Wenn die Kidsda sind, werden wir in unterschiedliche Kinderzimmer verteilt (sind ja glücklicherweiseFerien so das dies meißt klappt) wenn die aber nicht zu Hause sind, muß jetzt immereiner von uns beiden (abwechselnd) in die große Autokiste. Das fällt Sammy deutlichschwerer als mir. Ich genieße die Pause gradezu wärend das für Sammy meißtschrecklich ist.Es ist wieder soweit: MIR IST JA SOOOO SCHLECHT!!!Und jeder scheint sich hier darüber zu freuen...;o( Naja, aber wenigstens werde ichwieder so richtig schön betüddelt. Bekomme mein Fresschen in kleinen,mundgerechten Portiönchen serviert und habe so´n bisschen Narrenfreiheit...;o) Alleschauen das es mir an nichts fehlt... und trotzdem so richtig genießen kann ich es nicht. Mir ist ständig übel! Aber das kenne ich ja schon. War ja bei der ersten Trächtigkeitauch anfangs nicht anders. Aber jetzt wo das Bäuchlein merklich wächst und auch dieZitzen bereits anschwellen wirds langsam wieder besser. Nun heißt es nur nochwarten...Ende Juni müßte es soweit sein...!Unser DeusenWir warten weiter... aber inzwischen gehts mir schon wieder besser. So das ich euch einmal zeigen kann wo wir leben. Die folgenden Bilder sindalle hier in Dortmund- genauer gesagt in Dortmund-Deusen entstanden. Das sind die ausgiebigen Spaziergänge die vorallem Herrchen mit unsmacht. Und auch wenn ich zur Zeit etwas schneller aus der Puste bin, liiiiebe ich es...;o) Vermutlich werde ich schon in kürze nicht mehr dazukommen...;o)Der B-Wurf ist da!!!!Jawoll, ich habs wieder geschafft...;o) Drei niedliche, kleine..... BLUT- ääähmMilchsauger habe ich zur Welt gebracht. Und mitlerweile bin ich schon einrichtiger Profi, sagt Frauchen. So aufregend wie die erste Geburt war dieseZweite nämlich nicht. Ganz ruhig und easy haben Frauchen und ich die Welpies rausgeschaukelt. Allen Dreien geht es ebenso prächtig wie mir selbst.Kugelrund und wohlgenährt. Auch ich stehe dieses mal kein bisschen unterStress. Der einziegste der wieder mal nervt, ist Sammy! Er will einfach nichtverstehen, das er an meinen Babys nix zu suchen hat! Immer versucht er michauszutricksen wenn ich mal einen Moment nicht aufpasse... seufts* Gut, OK! Erwill sie ja nur abschlabbern... aber trotzdem! Das kann ich auch ganz allein.Drei Babys sind ja nun wirklich nicht stressig. Mal schauen, vieleicht darf erspäter mal dran...
No Problem...!Die kleinen Stinker werden immer größer und damit auch frecher. Dochinzwischen habe ich den Dreh raus. Beim ersten Wurf war ich ja nochetwas unsicher und manchmal sicher auch gestresst außerdem hatte ichviel abgenommen und war zwischendurch nur noch ein Hemdchen...Diesmal ist das aber komplett anders: Gut, OK es sind auch nur dreiRacker (bei ersten Wurf waren es 5) aber ich bin total cool. Nicht soabgemagert, die erziehung mache ich mit links und spiele auch gern malmit den kleinen Monstern. Frauchen sagt, ich bin ein richtiger Profi und wir ein tolles Team...;o) Stimmt!!!
Schlagartig viel zu ruhig...!Wie schnell doch acht Wochen vergehen können. Kaum das man mit denkleinen Stinkern richtig was anfangen kann, werden sie auch schon wiederabgeholt...;o( Alle drei haben ein tolles Zuhause gefunden und Frauchenmeint, wir werden sie alle mal Besuchen fahren...;O)Die Welpenzeit bei uns war wieder schön & aufregend, aber natürlich auchanstrengend. Deshalb genießen wir nun alle gemeinsam die ruhigenKuschelstunden und tanken tüchtig Kraft für den im nächsten Jahrgeplanten C- Wurf...! Bis dahin ist aber noch viel Zeit zum ausspannen ...
Jawoll, bin wieder 100% fit!!!Die Fäden sind gezogen, und mir gehts wieder richtig gut! Zwar stehtinzwischen die nächste Hitze schon wieder unmittelbar bevor (Frauchen meint,dass sie das an meinem Verhalten merkt. Grübel* ... mmhhh... OK...) aber noch ist es ohnehin zu früh für neue Welpen. Erst im nächsten Jahr soll´s wiedersoweit sein! Ist auch besser so. Nun wo es meiner Pfote wieder gut geht machtes viel zu sehr spass mit Sammy über das Feld zu jagen. Jetzt wo die Felderweitesgehend abgeerntet sind, ist so herrlich viel Platz zum Toben...;o) Auchdie Temperaturen im “Altweibersommer” sind natürlich viel angenehmer. ZurZeit machen wir viele schöne Ausflüge zusammen. Phönixsee, CappenbergerSee... usw. dort liegen wenigstens keine bzw. nicht so viele Glasscherben...;o)
Den Herbst in vollen Zügen genießen.Lange Spaziergänge werden noch länger, wenn man sich verläuft...;o) DieseFotos sind auf dem Deusener Berg entstanden. Herrchen und Lana sind mitSammy und mir zu einem richtig schönen, langen Spaziergang aufgebrochen.“Wir lassen die beiden Hunde auf dem Berg mal nen bisschen laufen”, habensie zu Frauchen gesagt. “ So in 1- 1 1/2 Stunden sind wir wieder zurück.” Erstnach weit über zwei Stunden sind wir dann wieder zu Hause angekommen.Der Grund: Ein Zaun...;o) Es ging weder drüber her- und natürlich auch nichtmitten durch... Also nur eine gefühlte halbeEvigkeit daran entlang... ;o) Sammy und ichhaben das deutlich mehr genossen alsHerrchen und Lana. Denn von demMorgentau war das hohe Graß nochpitschnass. Ergo, auch die Hosenbeine derbeiden Pfadfinder... ;o)Das Frühstück hat an diesem Morgenbesonders lecker geschmeckt...!
Klein Baro hat uns besucht...Wobei “klein” nicht mehr ganz richtig ist! Ihr glaubt garnicht wie groß der kleine Herzensbrecher schon geworden ist...WAHNSINN!!! “Ganz normal” ist Herrchen am Sonntag Mittag mit Sammy und mir zur Gassirunde aufgebrochen. Doch als wirwenig später zurück ins Haus gingen hab ich gleich gerochen, das hier was nicht stimmt!!! Kaum das die Tür hinter uns insSchloss viel, kam der kleine Mann um die Ecke... Die Freude war riesig! Und das sowohl bei den Zwei- als auch bei denVierbeinern!!! Den ganzen Nachmittag haben wir Drei ausgiebig gespielt, wärend sich die Zweibeiner gemütlich schwatzend denleckeren Kuchen haben schmecken lassen. Erst am frühen Abend lagen Baro, Sammy und ich erschöpft unter dem Kaffeetisch.Viel zu schnell ging dieser Tag vorüber und bedarf auf jeden Fall einer Wiederholung. Baro (und Familie) hat uns zu seinem ersten Geburtstag eingeladen und wir freuen uns schon mächtig darauf! Außerdem hat sich in 14 Tagen auch Töchterchen Baileyeingeladen. Also Kräfte sammeln... das wird sicher genauso toll!!!
Mit Bailey auf dem Deusener Berg...Nun war auch Bailey zu Besuch. Und diese kleine Lady ist sogar über Nacht geblieben. Marina und Sandra sind inzwischen sehrgute Freundinen von unserer Lana (& dem Rest der Familie) geworden. Auch dieses mal ist Herrchen mit uns wieder Spazierengegangen, damit sich Bailey erst einmal in Ruhe in ihrem alten Zuhause umsehen konnte. War aber garnicht nötig. Sie hat sichvom ersten Augenblick an heimisch gefühlt... Nachdem Sammy und ich dann vom Gassigehen kamen, war die Freude ebensogroß, wie zuvor bei Baro. Den ganzen Nachmittag haben wir gespielt, getobt und gemeinsam riesige Löcher im Gartengebuddelt...;o) Am Abend sind die zweibeiner dann auf dem Weihnachtsmarkt gewesen und haben uns Zuhause gelassen.Meinten das sei zu voll für uns dort und wir hätten zuhause sicher mehr spaß... Ganz und gar brave Hunde haben wir uns auchsuper gut benommen. Marina und Sandra hatten anfangs etwas bedenken, weil Bailey nicht so gern allein Zuhause bleibenmag... Aber nu haben Sammy und ich ja auf die kleene Motte aufgepasst. Null Problemo...! In der Nacht war sich Bailey dannaber nicht ganz schlüßig ob sie bei mir und Sammy schlafen sollte oder doch lieber bei Rini und Sandra. Für lezteres hat siesich dann schließlich entschieden und Sammy und ich haben die drei am nächsten Morgen geweckt...;o)Anschließend gings noch gemeinsam mit den Kids auf den Deusener Berg. Mußten doch Bailey mal zeigen woher ihr Namekommt... Erst gegen Mittag sind die drei dann wieder richtung Hamburg aufgebrochen. Aber, sie kommen wieder!!!Und wenn alles klappt, kommt auch Bangy noch in diesem Jahr zu Besuch. Wir freuen uns darauf...!
Auch mit Bangy waren wir auf dem Deusener Berg...Aller guten Dinge sind drei...;o) Auch klein Bangy hat uns nun besucht. Wobei Bangymich von der Körpergröße her inzwischen nahezu eingeholt hat. Eine richtig hübsche, fesche Lady ist sie geworden. Und auch schon super gut erzogen. Bei demSpaziergang, der natürlich wieder auf den Deusener Berg führte, hat sie besser gehörtwie ich... Frauchen meinte natürlich das läge daran, das ich schon bald wieder Läufigwerden würde und deswegen etwas zickig sei...Aber klaro...!!! Lassen wir sie mal in dem Glauben...;o)Der Nachmittag war, wie bei den anderen beiden Welpenbesuchen auch, wieder viel zuschnell vorbei. Im nächsten Frühjahr werden wir aber die Motte dann auch inOstfriesland besuchen. Termin steht bereits fest. Wir freuen uns schon darauf...!
Autsch...!Der Tag hat so toll angefangen. Mit den Kids ging es zumnahegelegenen See. Das allein ist ja schon klasse, aber sie haben sogarnoch die Ballschleuder eingepackt. Suuupi! Also auf zum See... Dortangekommen hat Lana die Bälle immer weiter in den See geschleudert.Sammy ganz Kavalier ist sofort hinterher. Ich -schlaues Mädchen- habgewartet bis er zurück zum Ufer kam und sich geschüttelt hat um ihndann den Ball abzuluchsen...;o) Doch dann trat ich unversehens sehrschmerzhaft in eine fiese Glasscherbe. Autsch!Also schnell nach Hause gehumpelt damit Frauchen sich das malanschauen kann. Sie hat dann zunächst einen Verband angelegt aber nachdem Herrchen ebenfalls von der Arbeit kam und sie sichgemeinsam die Pfote nochmal angeschaut haben, war klar: Sofort zumTierarzt! Es blutete nach wie vor wie verrückt. Zunächst hat die Ärztinversucht die Blutung mit einem Druckverband zu stoppen aber als diesnicht ging bekam ich eine Kurzzeitnarkose und wurde genäht... Nu´ liegich hier wie ein häufchen Elend in der Kiste und lasse mich verwöhnen.
Supiii... mit der Ballschleuder zum See...
Toben im See... noch macht das riesen Spaß...!
Autsch... schnell ist der erste Verband durchgeblutet.
Nach dem Arztbesuch überzeugt sich Sammy erst einmal vom ordnungsgemäßen Sitz des Verbandes...;o)